Das neue Windows 11 Betriebssystem ist ab sofort erhältlich. Ein Umstieg auf dasselbe lohnt sich durchaus, allerdings kann es bei der Anwendung mit USB-Druckern momentan zu Problemen kommen. Diese erweisen sich natürlich als besonders lästig und kosten oftmals einiges an
Ultraschallreiniger für Tintenpatronen: Was sollte man dabei beachten?
Mit einem Ultraschallreiniger ist es möglich eingetrocknete oder verschmutzte Tintenpatronen auf sanfte Art zu säubern. Dies erweist sich besonders dann als Vorteil, wenn die betreffenden Bestandteile lange nicht mehr in Betrieb waren. Mit diesem Gerät geht die Reinigung einfach und
CD/DVD Rohlinge aufbewahren: Was sollte man bei der Lagerung beachten?
CD- und DVD-Rohlinge eignen sich ausgezeichnet zum Speichern von Musik, Videos, Fotos oder anderen Dokumenten. Bei den meisten PCs ist ein Brenner-Laufwerk bereits integriert, so dass man die gewünschten Dateien leicht auf den Rohling übertragen kann. Nutzt man ein Notebook
Durchschreibepapier für Drucker: Wofür werden diese häufig benötigt?
Früher wurde Durchschreibepapier häufig benutzt, wenn ein Schriftstück in mehreren Kopien per Hand angefertigt werden sollte. Durch Drucker und Kopierer, die schnell mehrere Exemplare eines Dokuments erstellen können, ist der Einsatz heute jedoch seltener geworden. Für solche Anwendungen, bei denen
Etikettendrucker: Wofür werden diese regelmäßig benötigt?
Etiketten sind praktisch und finden einen großen Einsatzbereich, der von Etikettieren von Umschlägen bis zum Kennzeichnen von unterschiedlichen Behältern reicht. Die selbstklebenden Etiketten sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, so dass man für jedes Projekt einen perfekten Aufkleber finden kann. Für
Drucker verkaufen: Was sollte man dabei beachten?
Personen, die ihren alten Drucker verkaufen wollen, sollten dieses Vorhaben mit Bedacht angehen und nichts überstürzen. Immerhin gilt es, das betagte Gerät an den Mann oder die Frau zu bringen und aus ihm noch etwas Profit zu schlagen. Dies ist
Drucker für Rollenpapier: Für welche Zwecke braucht man diese?
Beim Drucken wird ab und zu ein größeres Format gewünscht, dass sich für Projekte wie Poster, Banner oder ähnliche Drucke eignet. Speziell dazu wird in der Regel Rollenpapier benutzt, dass es erlaubt, die Länge des Papiers der gewünschten Druckfläche anzupassen.
Laser oder Tinte: Druckertypen im direkten Vergleich
Wenn Menschen mit dem Gedanken spielen sich einen Drucker zu kaufen, stellen sich diese mitunter die Frage, ob sie lieber zu einem Laser- oder Tintenstrahldrucker greifen sollen. Beide Varianten haben individuelle Vor- und Nachteile. Laien kann die Entscheidung für ein
Briefmarken selbst drucken: So erleichtert man den Versand
Wer häufig Postsendungen verschickt weiß, wie wichtig es ist, stets die richtigen Briefmarken zur Hand zu haben. Jetzt braucht man jedoch nicht mehr bis zum Postamt laufen, um dort am Schalter die gewünschten Briefmarken zu kaufen. Die Internetmarken kann man
Retro-Drucker: Was tun, wenn es keine Druckerzubehör mehr gibt?
Retro-Computer und Retro-Drucker sind heute wieder beliebt, denn auch veraltete Technologie kann noch zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden und manche Geräte haben heute sogar einen Sammlerwert. Während viele Menschen jedem neuen Computermodell entgegenfiebern, lieben andere die alte Technik und benutzen