Drucker deinstallieren: Worauf kommt es beim Entfernen an? Die Deinstallation eines Druckers kann in der Praxis gleich aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Allerdings wissen viele Nutzer häufig nicht, wie sie ein Druckgerät sauber aus dem System entfernen können. Wie
Brother stellt neue Drucker vor (Teil 14)
Brother stellt neue Drucker vor (Teil 14) Brother bringt als einer der führenden Hersteller immer wieder neue Drucker auf den Markt, die durch innovative Funktionen die Masse begeistern. Nun hat die Firma erneut 4 neue Druckermodelle vorgestellt, die nicht nur
Drucker quietscht: Was kann man dagegen tun?
Drucker quietscht: Was kann man dagegen tun? Zwar zählen Drucker im Büroalltag bereits zu den lauteren Geräten, allerdings nimmt die Geräuschkulisse völlig andere Dimensionen an, wenn sie plötzlich mit dem Quietschen anfangen. Die hochfrequenten Töne können dabei nicht nur
Absicherter Modus: Wozu braucht man ihn bei Windows 10?
Absicherter Modus: Wozu braucht man ihn bei Windows 10? Egal ob Virenbefall, Softwarekonflikt oder Update-Fehler: Bei diversen Problemen mit Windows 10 ist der Abgesicherte Modus ein äußerst nützliches Werkzeug. Doch was genau ist der Abgesicherte Modus eigentlich und wie
Drucker erkennt Toner nicht: Wie löst man das Problem?
Drucker erkennt Toner nicht: Wie löst man das Problem? Wenn der Tonerstand sich plötzlich dem Ende neigt ist das zwar ärgerlich, allerdings kann ein Kartuschen-Wechsel hier schnelle Abhilfe leisten. Richtig problematisch wird es jedoch, wenn die neue Toner-Kartusche nach
Akku testen: Mit diesen Tricks und Tools überprüft man den Verschleiß
Akku testen: Mit diesen Tricks und Tools überprüft man den Verschleiß Aufgrund der Vielzahl an Mobilgeräten in der modernen Welt sind Akkumulatoren – kurz Akkus – heute im Alltag weit verbreitet. So sorgen z.B. Smartphone-Akkus oder Notebook-Akkus zuverlässig dafür,
Drucker für Wenigdrucker: Worauf sollte Gelegenheitsdrucker achten?
Drucker lassen sich in der Praxis für eine Vielzahl an Anwendungen nutzen, was mit ein Grund dafür ist, warum heute in fast jedem Haushalt ein Druckgerät vorhanden ist. Während viele Nutzer ihren Printer täglich benutzen, verwenden andere ihren Drucker nur
Drucker druckt leere Seiten: Wie kann man das Problem lösen?
Da Drucker im Vergleich zu anderen Hardware-Komponenten eine überdurchschnittlich hohe Fehleranfälligkeit aufweisen, sorgen die Geräte im Alltag sehr häufig für großen Ärger. Die Tatsache, dass an einem Drucker gleich eine ganze Reihe an Defekten auftreten kann, macht die Sache dabei
Tastatur reagiert nicht: Was kann man dagegen tun?
Tastatur reagiert nicht: Was kann man dagegen tun? Trotz des technischen Fortschritts ist auch moderne Computer-Hardware alles andere als fehlerfrei. Vor allem Komponenten die täglichen Belastungen ausgesetzt sind wie beispielsweise Peripheriegeräte neigen in diesem Zusammenhang besonders häufig zu Defekten. Doch
Hitzefrei für Laptops? Tipps für die Nutzung des Notebooks im Sommer
Hitzefrei für Laptops? Tipps für die Nutzung des Notebooks im Sommer Vor allem in Zeiten von anhaltenden Hitzeperioden kann die Arbeit am Computer in Innenräumen schnell zu einer echten Tortur werden. Dank leistungsstarker Laptops ist es heute zum Glück