In Büros findet man immer häufig Monochromdrucker im Einsatz, wobei sie sowohl als Laserdrucker und auch als Tintenstrahl Drucker erhältlich sind. Der Clou: Sie können auch farbig gestaltete Dokumente schnell und perfekt in einer Mono-Farbe ausdrucken, ohne dass man dazu
Resttonerbehälter leeren: Wie geht man hier richtig vor?
Beim Drucken mit einem Laserdrucker entsteht regelmäßig überschüssiger Resttoner, der in einem Resttonerbehälter gesammelt wird. Dieser Toner kann nicht mehr gebraucht werden und muss schließlich entsorgt werden. Natürlich stellt sich die Frage, wie man dieser Arbeit am besten nachkommen kann.
Drucker für Schulen: Worauf sollte der Fokus liegen?
In Schulen werden immer häufiger digitale Medien angeschafft, eingesetzt und in einen pädagogischen Kontext gebracht. Wir befinden uns heute in einem Prozess der gesamtgesellschaftlichen Digitalisierung, die natürlich auch in der Bildung Einzug gehalten hat. Eine entsprechende Ausstattung und qualifizierte Lehrkräfte
Schülerzeitung selbst drucken: Worauf kommt es dabei an?
Eine Schülerzeitung ist ein ausgezeichnetes Projekt, das Schülern die Gelegenheit bietet, unterschiedliche Talente und Interessen zu einem Gemeinschaftsprojekt zusammenzufügen. Gleichzeitig kann die Schule durch eine eigene Schülerzeitung, die vollkommen von den Schülern erstellt wird, in der Öffentlichkeit in ein positives
Drucker für Architekten: Worauf sollte man beim Kauf achten?
Wollen Architekten einen Drucker erwerben, sollten sie nicht zum erstbesten Produkt greifen. Denn das Gerät muss in der Architekturbranche Ausdrucke besonders hoher Qualität abliefern. Aus diesem Grund lohnt es sich für Bauplaner, bei der Suche nach einem Drucker größeren Aufwand
HP+ smartes Drucksystem: Was genau ist das eigentlich?
Bei HP+ handelt es sich um ein Drucksystem, das vorausschauend arbeitet. Mit ihm haben Anwender die Möglichkeit, von jedem Ort aus zu drucken. Dies lässt sich dank der Cloud-Verbindung problemlos bewerkstelligen. Doch stellen sich Interessenten unter Umständen die Frage, ob
HP stellt neue Drucker vor (Teil 15)
Vor Kurzem hat HP drei neue Druckermodelle auf den Markt gebracht. Diese glänzen mit einer Vielzahl an Funktionen, die bei der Anwendung für maximalen Komfort sorgen. Außerdem handelt es sich bei den Geräten um robuste und langlebige Modelle. Mit dem
Vorsicht, Strom! Defekte Netzteile als Risiko bei IT-Hardware
Defekte Netzteile bei IT-Hardware bergen ein großes Risiko, denn sie können zahlreiche Gefahrensituationen herbeiführen. Aber welche Netzteile sind hiervon besonders betroffen und welche Faktoren deuten auf einen Defekt hin? Warum sorgen defekte IT-Netzteile immer wieder für Gefahrensituationen durch Strom? Liegt
Profi-Drucker: Daran erkennt man hochwertige Drucker
Im Handel stehen unzählige Drucker zur Verfügung, die allesamt mit modernen technischen Features ausgestattet sind. Allerdings benötigen Profis zwangsläufig einen besonders hochwertigen Drucker, der selbst in Extremsituationen höchsten Anforderungen gerecht werden kann. Aber woran kann man eigentlich einen Drucker für
Tonertypen: Welche Varianten gibt es und was sind deren Eigenschaften?
Während der Tintenstrahldrucker mit Druckertinte arbeitet, nutzen Laserdrucker Toner als Verbrauchsmaterial. Für Nutzer stellt sich dabei häufig die Frage, warum es im Handel mehrere verschiedene Tonertypen gibt, wie sich diese überhaupt voneinander unterscheiden und ob man in jedem Gerät ein